Persönliches
- nur so
4. Gedanke
![]() Hinwendung zu dem allein Absoluten
Wer betet, spricht mit
Gott, richtet seinen Geist hin zu Gott
- die Gedanken formen die Worte: das freie Gebet - die Gedanken folgen den Worten: das gebundene Gebet So persönlich das freie Gebet auch ist, gelten zu lassen ist das gebundene Gebet in demselben Maße, hilft es doch, die Richtung zu wahren. Der schier endlose Rosenkranz, die schier endlosen Litaneien führen den Andächtigen hin zum Transzendenten - "autohypnotische Verfahren" sagt der Psychologe und meint die bewusste Steuerung der Seele.
Der Weintrinker weiß, ein Inhalt ohne Form
zerfließt und eine Form ohne Inhalt ist leer;
er wählt das Glas zum Wein, den Wein zum Glas. ![]() durch den Herrn selbst gelehrt Vater unser... Warum es das wichtigste
ist? Es enthält
eine Offenbarung,
Wer das Glück einer gesunden, vertrauensvollen
Beziehung zum eigenen Vater hat(te), der begibt sich
freudig in die Geborgenheit unseres Vaters im Himmel,
und er braucht die feministische Verballhornung des
"Vater und Mutter" keineswegs. Und wer diese Glück
leider nicht hat(te), der projiziere seine Wunsch-Vorstellung
vom guten Vater auf Gott - es ist eine beglückende
Offenbarung Christi, dass wir einen Vater im Himmel
haben, keinen bläffenden Oberkommandierenden, keinen
Peitsche-schwingenden Sklavenhalter, sondern einen
liebevollen Vater. eine Aufforderung zur Gestaltung unserer Beziehung zu Gott, nämlich "unser VATER". Das ist die spezifische Gotteswahrheit im Christentum - der Absolute ist unser guter Vater! Und jedes Vater-unser erinnert uns Eltern an unsere Aufgabe, eben gute Eltern zu sein! ![]() Mein liebstes Gebet Denk Du in mir, o Jesus, dann denk' ich licht und klar; sprich Du durch mich, o Jesus, dann sprech' ich recht und wahr; wirk' Du durch mich, o Jesus, gerecht ist dann mein Tun, geheiligt meine Arbeit, geheiligt auch mein Ruh'n; durchdring' mein ganzes Wesen, erfüll' mein ganzes Sein, dass man aus mir kann lesen die große Güte Dein'! ![]() Mein persönliches Marien-Gebet eine Cuvée (hier spricht der Weintrinker!) aus AveMaria, Angelus und Muttersegen Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Hl Geiste. Gegrüßest seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir, Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes Jesus, den Du, o Jungfrau, vom Hl Geist empfangen hast. Hl Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes! Maria sprach: "Siehe, ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach deinem Worte." Gegrüßest seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir, Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes Jesus, den Du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast. Hl Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes! Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Gegrüßest seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir, Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes Jesus, den Du, o Jungfrau, geboren hast. Hl Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes! Bitte für uns, o heilige Gottesgebärerin, dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Gegrüßest seist Du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit Dir, Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes Jesus, der Dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat. Hl Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes! Maria mit dem Kinde lieb uns allen Deinen Segen gib. Amen ![]() ![]()
Neumünster,
20.09.2013 *
Egbert W Gerlich * egbert@ew-gerlich.de
|