DIES IST EINE BAUSTELLE eine Wasser-Baustelle Es erscheinen nach und nach Beiträge zum besseren Verständnis der Aquaristik
Am
Anfang steht das Wasser
Nicht durch die Fische ("pisces") wird „Aquarium“ definiert, sondern durch „aqua“, das Wasser. So, wie wir Menschen in einem Fluid leben, eben der „Luft“, von ihm und seinem Inhalt abhängig sind, von seinem Inhalt beeinflusst werden, so leben die Wasserlebewesen ganz analog mit allen Abhängigkeiten in dem Fluid „Wasser“.
Wer
sich also für Fische interessiert, muss sich zwingend für das
Wasser, ihren spezifischen Lebensraum, interessieren. Das nicht zu
tun, kann sehr wohl in Tierquälerei ausarten, denn Fische sind nicht
weniger empfindsam als andere Wirbeltiere. Sehr wohl darf angenommen werden, dass die Umwelt sehr schwerwiegend die Fortentwicklung der Lebewesen, die "Evolution", beeinflusst. So haben sich auch die Fische in langen Zeiträumen in spezifischen Gewässern entwickelt und ihre Organe, ihre Atmung, ihren Stoffwechsel an diese Umwelt angepasst. Natürlich sind auch sie anpassungsfähig – mehr oder eben weniger. Genetische Anpassungen erfolgen nie kurzfristig, und ein paar Jahrzehnte Nachzucht bedeuten da wenig. Die im Wasser gelösten Mineralien mit unterschiedlicher Größe, elektrischer Ladung, Reaktionsfähigkeit etc beeinflussen direkt die Osmose, also die Arbeit der Zellmembranen. Das bedingt auch das Immunsystem! Je besser das Aquarium die spezifischen Umweltbedingungen annähernn kann, desto einfacher ist die Pflege!
Bevor ich beginne, danke ich meinem verehrten Lehrer, der mich ganz unbeabsichtigt auf dieses Thema gestoßen hat und auf dessen Publikationen ich aufbaue. Ihm widme ich diese Arbeit. In memoriam cum magna gratia Hanns-Jürgen Krause Ich versteige mich zu dem Bekenntnis, seine beiden Handbücher verkörpern die Grundlage jeglicher ernsthaften Aquaristik: Persönlich erscheint mir fraglich, ernsthafte Aquaristik betreiben zu können, ohne sie studiert zu haben. Inzwischen ist die lange angekündigte Neuauflage des "Aquarienwassers" erschienen - posthum überarbeitet von einem anderen Autor. Mein Kommentar hier: Untersucht werden
Ziel ist es, Grundlagen und Verfahren darzulegen für die Erstellung naturnahen Wassers. Die Verfahren werden im Optimierungsteil vorgelegt werden... Die Thematik um "Sternenwasser", "hexagonales Wasser", "Botschaft des Wassers", "4th-Phase" usw bleibt, da naturwissenschaftlich nicht belegt, unberücksichtigt, zumal sich keine Auswirkungen ergeben. Neumünster, 09.01.2025 *
Egbert W Gerlich *
ewg@ew-gerlich.de
|